Domain elektronikfachmärkte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bluetooth:


  • InLine faltbare Bluetooth Tastatur "BT-Pocket", für bis zu 3 Bluetooth-Geräte
    InLine faltbare Bluetooth Tastatur "BT-Pocket", für bis zu 3 Bluetooth-Geräte

    InLine faltbare Bluetooth Tastatur "BT-Pocket", für bis zu 3 Bluetooth-Geräte

    Preis: 38.98 € | Versand*: 4.99 €
  • HP 460 Bluetooth-Tastatur für mehrere Geräte
    HP 460 Bluetooth-Tastatur für mehrere Geräte

    HP 460 Bluetooth-Tastatur für mehrere Geräte

    Preis: 50.02 € | Versand*: 4.99 €
  • InLine® faltbare Bluetooth Tastatur "BT-Pocket", für bis zu 3 Bluetooth-Geräte
    InLine® faltbare Bluetooth Tastatur "BT-Pocket", für bis zu 3 Bluetooth-Geräte

    Tastaturlayout Deutsch (QWERTZ) Die InLine Bluetooth Tastatur BT-Pocket ist der ideale Begleiter für unterwegs. Gefaltet passt sie sogar in die Hosentasche. Mit dem Aufklappen verbindet sich die Tastatur automatisch mit bis zu drei bekannten Geräten. Neben Funktionstasten für Windows, Android und iOS gibt es auch ein kleines Touchpad. Anzahl Tasten: 64 Bluetooth-Version: 5.1 Chipsatz: Broadcom 20730 Abmessungen (aufgeklappt): 332x83x6mm (BxTxH) Abmessungen (zusammengeklappt): 165x83x12mm (BxTxH) Gewicht: 0,13kg Abmessungen Touchpad: 25x36mm (BxH) Ladeschnittstelle: USB Typ C Reichweite: Bis zu 10m Standby-Zeit: 65 Tage Ladezeit: 2h Ununterbrochene Laufzeit: 35h Akkukapazität: 110mAh Stromverbrauch im Betrieb: 3,0-4,2V/2,8mA Kompatibilität: iOS, Android, Windows Betriebssysteme

    Preis: 49.90 € | Versand*: 7.13 €
  • LogiLink Kassetten-Player für Bluetooth-Geräte, Kassettenspieler kabellos
    LogiLink Kassetten-Player für Bluetooth-Geräte, Kassettenspieler kabellos

    Die neue und moderne Art Ihre Lieblingskassetten zu genießen – Hören Sie Ihre Kassetten ab sofort über Ihren eigenen kabellosen Lautsprecher oder über Ihre Kopfhörer. Mit Bluetooth 5.0 und einer Reichweite von bis zu 10 m ist immer eine stabile Verbindung gewährleistet. Falls Sie keine Bluetooth-Kopfhörer besitzen hat der UA0393 auch eine Kopfhörerbuchse. Klare und saubere Stereo-Klangqualität Kompakt und leicht zu transportieren

    Preis: 36.19 € | Versand*: 3.90 €
  • Kann Alexa Bluetooth Geräte steuern?

    Ja, Alexa kann Bluetooth-Geräte steuern, solange sie mit dem Alexa-Gerät verbunden sind. Du kannst beispielsweise Bluetooth-Lautsprecher oder Kopfhörer mit Alexa koppeln und dann Musik oder andere Audioinhalte über sie abspielen. Um Bluetooth-Geräte mit Alexa zu verbinden, musst du sie einfach in den Bluetooth-Einstellungen deines Alexa-Geräts suchen und koppeln. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du die Bluetooth-Geräte über Sprachbefehle steuern, wie z.B. die Lautstärke anpassen oder die Wiedergabe starten oder pausieren. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Alexa-Geräte Bluetooth-fähig sind, daher solltest du vorher überprüfen, ob dein Gerät diese Funktion unterstützt.

  • Warum findet Bluetooth keine Geräte?

    Bluetooth kann keine Geräte finden, wenn es nicht eingeschaltet ist oder wenn die Geräte sich außerhalb der Reichweite befinden. Es kann auch sein, dass die Bluetooth-Einstellungen auf einem der Geräte deaktiviert sind oder dass es zu viele andere Bluetooth-Geräte in der Umgebung gibt, die das Suchen erschweren. Es kann auch helfen, die Bluetooth-Verbindung auf beiden Geräten zu trennen und neu zu verbinden, um das Problem zu lösen. In manchen Fällen kann ein Neustart der Geräte oder ein Software-Update helfen, um die Bluetooth-Verbindung wiederherzustellen.

  • Welche Bluetooth-Adapter sind für Geräte geeignet, die kein Bluetooth haben?

    Es gibt verschiedene Bluetooth-Adapter, die für Geräte ohne Bluetooth geeignet sind. Einige Adapter werden über USB angeschlossen, während andere über einen 3,5-mm-Audioanschluss mit dem Gerät verbunden werden. Diese Adapter ermöglichen es, eine drahtlose Bluetooth-Verbindung herzustellen und so beispielsweise Musik von einem Smartphone auf einem älteren Stereoanlage abzuspielen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Adapter mit dem jeweiligen Gerät kompatibel ist.

  • Wie funktioniert die drahtlose Datenübertragung mittels Bluetooth? Welche Geräte unterstützen Bluetooth-Verbindungen?

    Bluetooth funktioniert durch die Übertragung von Daten über kurze Distanzen mittels Funkwellen. Die Geräte müssen über Bluetooth-fähige Chips verfügen, um miteinander kommunizieren zu können. Typische Geräte, die Bluetooth-Verbindungen unterstützen, sind Smartphones, Laptops, Kopfhörer, Lautsprecher und Smartwatches.

Ähnliche Suchbegriffe für Bluetooth:


  • HP 350 Kompakte Bluetooth-Tastatur für mehrere Geräte
    HP 350 Kompakte Bluetooth-Tastatur für mehrere Geräte

    Kompaktes Design / Viele Betriebssysteme, eine Tastatur / Flüssigkeitsabweisend

    Preis: 39.99 € | Versand*: 4.99 €
  • HP 355 Kompakte Bluetooth-Tastatur für mehrere Geräte, Schwarz
    HP 355 Kompakte Bluetooth-Tastatur für mehrere Geräte, Schwarz

    HP 355 Kompakte Bluetooth-Tastatur für mehrere Geräte, Schwarz

    Preis: 26.17 € | Versand*: 4.99 €
  • LogiLink Bluetooth Multi-Device Tastatur max. 3 Geräte koppeln
    LogiLink Bluetooth Multi-Device Tastatur max. 3 Geräte koppeln

    Schließen Sie bis zu drei Geräte (auch mit unterschiedlichen Betriebssystemen) an und wechseln Sie nahtlos zwischen ihnen. So können Sie tippen, wechseln und weiter tippen. Die flachen Tasten haben Einkerbungen, die in der Form Ihrer Fingerspitzen angepasst sind. Damit sorgen Sie für ein flüssiges, leises und vertrautes Tippen wie auf einem Laptop. Wenn die Tastatur nicht benutzt wird, schaltet sie in den Ruhemodus. Drücken Sie eine beliebige Taste, um sie aufzuwecken.

    Preis: 24.19 € | Versand*: 3.90 €
  • Bluetooth Sony HTSF150 Bluetooth Schwarz
    Bluetooth Sony HTSF150 Bluetooth Schwarz

    Wenn Sie sich leidenschaftlich mit IT und Elektronik beschäftigen, mit der Technologie auf dem neuesten Stand sein wollen und nicht einmal die winzigsten Einzelheiten auslassen, kaufen Sie Bluetooth Sony HTSF150 Bluetooth Schwarz.Art: WirelessWandmontageSoundbarBravia Sync: JaBluetooth 4.2Dolby DigitalVerstärker: S-MasterEnergieverbrauch: 30 W30 kWhLeistung: 120 WAnschlüsse: HDMIUSBBreite: 90 cmFarbe: SchwarzSteckertyp: EU-SteckerMerkmale: USB-AnschlussWirelessMit FernbedienungWandmontageBatteriebetrieben (2 AA, enthalten)Audio-Rückkanal (ARC)NachtbetriebKonnektivität: BluetoothWirelessBluetooth 4.2Kanäle: 2.0Radio FM: KeinLand/Region der Herstellung: SpanienJahr: 2018Stromquelle: Elektrokabel.Inklusive Batterien: JaEnthalten: FernbedienungAC-AdapterBetriebsanleitungAudio: Dolby Digital,Dolby Dual MonoUngefähres Gewicht: 3,62 KgGeneral Product Safety Regulations information:Sony Europe B.V.Taurusavenue 16, 2132 LS Hoofddorp, Netherlands2132 LS - Hoofddorp+31 20 658 1111contact@eu.sony.comhttps://www.sony.eu

    Preis: 134.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum findet mein Bluetooth keine Geräte?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum dein Bluetooth-Gerät keine anderen Geräte findet. Zunächst solltest du sicherstellen, dass das Bluetooth auf deinem Gerät eingeschaltet ist und sich im Entdeckungsmodus befindet. Möglicherweise befindet sich das gesuchte Gerät außerhalb der Reichweite oder ist bereits mit einem anderen Gerät verbunden. Es könnte auch sein, dass es Interferenzen mit anderen elektronischen Geräten gibt, die das Bluetooth-Signal stören. Schließlich könnte es auch an einem technischen Problem mit deinem Bluetooth-Gerät liegen, das eine Verbindung zu anderen Geräten verhindert.

  • Wie kann ich Bluetooth Geräte löschen?

    Um Bluetooth-Geräte von deinem Gerät zu löschen, gehe zu den Bluetooth-Einstellungen auf deinem Gerät. Dort solltest du eine Liste aller gekoppelten Geräte sehen. Wähle das Gerät aus, das du löschen möchtest, und tippe auf die Option "Gerät vergessen" oder "Entkoppeln". Bestätige die Aktion, und das Gerät wird aus der Liste gelöscht. Wiederhole diesen Vorgang für alle Geräte, die du entfernen möchtest.

  • Wie kann man Bluetooth Geräte umbenennen?

    Um Bluetooth-Geräte umzubenennen, musst du normalerweise in die Einstellungen deines Geräts gehen und dort die Bluetooth-Option auswählen. Anschließend kannst du das gewünschte Gerät auswählen und die Option zum Umbenennen oder Bearbeiten des Namens finden. In den meisten Fällen kannst du dann einfach den Namen des Geräts ändern und speichern. Stelle sicher, dass der neue Name eindeutig ist, um Verwechslungen zu vermeiden. Nachdem du den Namen geändert hast, wird das Gerät unter dem neuen Namen in der Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte angezeigt.

  • Warum findet iphone keine Bluetooth Geräte?

    Es gibt mehrere Gründe, warum ein iPhone möglicherweise keine Bluetooth-Geräte findet. Einer der häufigsten Gründe könnte sein, dass das Bluetooth auf dem iPhone deaktiviert ist. Stelle sicher, dass Bluetooth in den Einstellungen aktiviert ist. Ein weiterer Grund könnte sein, dass das zu verbindende Gerät außerhalb der Reichweite ist oder nicht im Pairing-Modus ist. Überprüfe, ob das Gerät in der Nähe ist und korrekt eingestellt ist. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit der Bluetooth-Verbindung selbst gibt, zum Beispiel aufgrund von Interferenzen oder Störungen. In diesem Fall könnte ein Neustart des iPhones oder des zu verbindenden Geräts helfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es auch an einem Softwarefehler oder einer Inkompatibilität zwischen den Geräten liegen. In diesem Fall könnte ein Update der Software oder die Kontaktaufnahme mit dem Hersteller der Geräte helfen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.